Medienpaket für Auszubildende: Energie- und Wasserwirtschaft
Was ist zu beachten beim Einsatz von Arbeitsmitteln auf Baustellen? Wie werden Leitern sachgemäß benutzt, wie arbeitet man richtig an Gasleitungen und Flüssiggasanlagen, was tun im Fall eines Brandes? Das Medienpaket hilft Berufseinsteigern, diese wichtigen Fragen zu beantworten und somit sicherheitsgerecht zu arbeiten - von Anfang an.
Bestellnummer:
AZUBI-P03
Themen:
Unterweisung
Medienart:
Azubi-Pakete
Branchen:
Energie- und Wasserwirtschaft, Fernwärmeversorgung, Gasversorgung, Abwasserentsorgung, Bäder, Biogas, Kraftwerke, Spartenübergreifendes, Stromversorgung (EVU), Wasserversorgung, Windenergie
Zielgruppen:
Auszubildende
Versicherte Unternehmen:
1 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 10,00 €
Weitere Informationen
Inhalt:
- Azubi Broschüre: Der sichere Start ins Berufsleben - Energie (AB013)
- Tipp: Hautschutz (T006)
- Tipp: Umgang mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln (T008)
- Wichtig für Gabelstaplerfahrer (T035)
- Vorbeugender Brandschutz und Verhalten im Brandfall (T011)
- Tipp: Gehörschäden vorbeugen (T014)
- Führen von Kraftfahrzeugen (T017)
- Tipp: Hautschutz bei Tätigkeit im Freien (T020)
- Tipp: Löschen von Gasbränden (T027)
- Tipp: Lasten bewegen von Hand (T041)
- Kugelschreiber: Der richtige Hilfe-Ruf (KU004)
- Schreibblock DIN A4 (D023)
- Stolpern, Rutschen, Stürzen (PU022-5)
- Gehörschutz (PU022-6)
- Alkohol am Arbeitsplatz (PU022-14)
- Handbetriebene Transportmittel (PU022-15)
- Heben und Tragen (PU 022-16)
- Tragen von Sicherheitsschuhen (PU022-17)
- Arbeiten mit Gabelstapler (PU022-19)
- Mitgängerflurförderzeuge (PU022-20)
- Sehen und gesehen werden (PU022-21)
- Verkehrssicherheit (PU022-22)
- Nutzen Sie unser Wissen! Das Medienangebot der BG ETEM (D009)
- Einzelblatt "Sicher in den Job starten - das Medienpaket der BG ETEM hilft Euch dabei" (Azubi-PEB)