Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Gemeinsam zu gesunden Arbeitsbedingungen

Handlungshilfe zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung in Betrieben mit 7 bis 50 Beschäftigten. MIt dem Tool finden Kleinstunternehmen in etwa einer Stunde heraus, wie sie ihren Arbeitsalltag stressfreier gestalten können. Anleitung und Beispiele erleichtern den Einstieg in das Thema, zwölf Karten helfen bei der Beurteilung relevanter Arbeitsbedingungen, die Liste "Was läuft gut bei uns?" ermöglicht einen positiven Blick auf die Arbeit und der Maßnahmenplan unterstützt bei der Ableitung und Umsetzung von Verbesserungsideen. Wird dies gut dokumentiert, erfüllen Unternehmerinnen und Unternehmer hiermit auch ihre Pflicht zur Berücksichtigung der psychischen Belastung in der Gefährdungsbeurteilung.

Bestellnummer:

MB042

Themen:

Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren, Arbeitsmedizin, Betriebliches Gesundheitsmanagement / Betriebliche Gesundheitsförderung (BGM/BGF), Gefährdungsbeurteilung, Psychische Belastung und Beanspruchung

Medienart:

Broschüren

Zielgruppen:

Betriebsärztinnen und Betriebsärzte, Betriebs-/Personalräte, Führungskräfte, kleinere und mittlere Unternehmen (KMU), Unternehmerinnen und Unternehmer

Versicherte Unternehmen:
20 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 1,87 € zzgl. MwSt.

Andere Besteller:
1,87 € zzgl. MwSt. zzgl. 3,50 € Versandkosten

sofort lieferbar


Weitere Informationen

Die Broschüre ist überarbeitet und erscheint im neuen Design und mit einem Bonusposter zur Erfolgsbilanz.

Die Handlungshilfe wendet sich an Kleinbetriebe und unterstützt sie dabei, die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung vorzubereiten, durchzuführen und auf ihre Wirksamkeit hin zu kontrollieren. 

Auswertungsposter "Belastung ermitteln" (BestellNr. MB042-C) und "Lösungen finden" (BestellNr. MB042-D)

Die Auswertungsposter können zusätzlich zur Broschüre bestellt oder heruntergeladen werden (Download- und Bestelllinks siehe unten). Damit können in einem Workshop mehrere Themen bearbeitet werden.

 

Weitere Informationen zum Thema psychische Belastung erhalten Sie auch auf unseren Internetseiten:

- Gemeinsam zu gesunden Arbeitsbedingungen